MASSNAHMEN FÜR DEN SCHULBETRIEB AB 10. JÄNNER 2022
In ganz Österreich findet weiterhin Unterricht nach den Regelungen der Risikostufe 3 (Schicherheitsphase) statt.
TESTRHYTHMUS ab 7.2. 2022
Montag: PCR + Antigen
Mittwoch: PCR
Externe Testzertifikate bitte am Di und Do vorzeigen.
Danke für Ihr Verständnis!
Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick:
- Der Stundenplan bleibt aufrecht.
- Für Eltern und Erziehungsberechtigte wird die Möglichkeit geschaffen, ihre Kinder ohne Attest zu Hause zu lassen. Eine Entschuldigung der Eltern reicht aus, es ist kein ärztliches Attest erforderlich.
- Schülerinnen und Schüler, die aufgrund des Wunsches der Eltern der Schule fernbleiben, können sich über die Stoffgebiete bei den zuständigen Lehrpersonen informieren Es findet kein flächendeckendes Distance-Learning statt, da der Unterricht grundsätzlich in Präsenz stattfindet.
- Schriftliche Leistungsfeststellungen wie Schularbeiten oder Tests können nach Einschätzung der Lehrpersonen unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen stattfinden. Schüler/innen, die während der Sicherheitsphase freigestellt sind, können tageweise in Präsenz erscheinen.
Regelungen MNS/FFP2-Masken für Schülerinnen und Schüler/Lehrer/innen/Verwaltungspersonal
- Maskenpflicht in allen Schulstufen im gesamten Schulgebäude inkl. den Klassen- und Gruppenräumen.
- Maskenpflicht in Turnen entfällt unter bestimmten Voraussetzungen
- Primarstufe und Sekundarstufe 1: zumindest MNS
- Entsprechende Maskenpausen (während des Lüftens) sind für alle Schülerinnen und Schüler einzuplanen.
- KEINE Maskenpflicht im Freien aufgrund des kontrollierten Settings an Schulen (bestehendes Testmanagement und hohe Impfquote in Schulen)
Die Testung aller ungeimpften und geimpften Schüler und Schülerinnen bleibt aufrecht: Mindestens 3 verpflichtende Testungen pro Woche für alle geimpften und ungeimpften Schülerinnen und Schüler (Kombination PCR– und Antigentest) Bitte die Genesungsbescheide überprüfen. Diese gelten nur mehr 60 Tage.
Vorgangsweise bei Infektionsfällen in einer Klasse und Kontaktpersonenmanagement:
Sobald ein Indexfall in der Klasse auftritt, hat die Schulleitung für die Klasse an den folgenden 5 Schultagen zusätzlich einen von der Schule zur Verfügung gestellten Antigentest anzuordnen. Treten binnen drei Tagen zwei oder mehr Infektionsfälle in einer Klasse auf, so wird für die gesamte Klasse Distance-Learning angeordnet.
Wer FFP2- Maske (bzw.. in Primar- und Sekundarstufe I MNS) trägt oder „geboostert“ ist, ist keine Kontaktperson mehr und wird nicht abgesondert. Bei Kindern, die noch keine Booster-Impfung erhalten können, gilt auch der 2. Stich.
Positiv getestete Personen können sich nach 5 Tagen mittels PCR-Test „freitesten“.
Aktueller Erlass zum Schulbetrieb ab 10. Jänner 2022 bis 28. Februar 2022
Erlass: Maßnahmen für den Schulbetrieb ab 10. Jänner 2022 (PDF, 184 KB)